- potential GNP
- Деловая лексика: потенциальный валовой национальный продукт
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Migrant Remittances: A Vital GNP Factor — ▪ 2007 By 2006 the effects of globalization on migration were becoming increasingly evident. The linking of labour markets by improved information technology and communications, the widening disparities in employment opportunities and… … Universalium
Loi d'Okun — Croissance trimestrielle et évolution du taux de chômage aux États Unis entre 1947 et 2002 La loi d Okun, en économie, a été proposée par Arthur Okun en 1962[1]. Elle décrit une relation linéaire empirique entre le taux de … Wikipédia en Français
Produktionspotential — Der Begriff Produktionspotenzial bezeichnet die gesamtwirtschaftliche Produktion, die bei Ausnutzung aller volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren erreichbar wäre. Dieser Indikator für das Wachstum einer Volkswirtschaft kann nur näherungsweise… … Deutsch Wikipedia
Produktionspotenzial — Der Begriff Produktionspotenzial bezeichnet die gesamtwirtschaftliche Produktion, die bei Ausnutzung aller volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren erreichbar wäre. Dieser Indikator für das Wachstum einer Volkswirtschaft kann nur näherungsweise… … Deutsch Wikipedia
Okun's Law — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… … Deutsch Wikipedia
Okun'sches Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… … Deutsch Wikipedia
Okun-Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… … Deutsch Wikipedia
Okunsches Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… … Deutsch Wikipedia
Produktionslücke — Der Begriff Produktionslücke (auch Outputlücke) bezeichnet die Abweichung des realisierten Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom Produktionspotenzial (PP). Wenn diese Lücke verkleinert wird, werden wirtschaftliche Ressourcen effizient im Rahmen ihrer… … Deutsch Wikipedia
ECONOMIC AFFAIRS — THE PRE MANDATE (LATE OTTOMAN) PERIOD Geography and Borders In September 1923 a new political entity was formally recognized by the international community. Palestine, or Ereẓ Israel as Jews have continued to refer to it for 2,000 years,… … Encyclopedia of Judaism
international relations — a branch of political science dealing with the relations between nations. [1970 75] * * * Study of the relations of states with each other and with international organizations and certain subnational entities (e.g., bureaucracies and political… … Universalium